Die Qualität des Coaching-Prozesses an sich steht für mich im Vordergrund. Er muss die Komplexität des Systems und die persönlichen Prozesse der Handelnden sichtbar machen, um für den Einzelnen Wirkung entfalten zu können.
Ein grundlegender Bestandteil meiner Arbeit ist die Betrachtung des spezifischen Systems bzw. Arbeitsumfeldes, in dem Sie tätig sind. Oft werden schon beim Verstehen des Systems Handlungsalternativen sichtbar und können erfolgreich umgesetzt werden.
Meist führt jedoch erst eine Einbeziehung der persönlichen Aspekte und Bedürfnisse zu einer positiven Gestaltung der Beziehung zwischen Person und System.
Es gehört zu meinem Selbstverständnis, dass Inhalte von Coaching-Gesprächen vertraulich behandelt werden.
Auftraggeber von Coachings, die Auskünfte über den Fortgang Prozesses anfordern, bekommen diese nur in Absprache mit der gecoachten Person.
Vor einer Auftragserteilung sehe ich ein erstes Gespräch zum Kennenlernen als notwendig an. Zu meiner Arbeitsweise gehört, dass nach 2 weiteren Sitzungen von beiden Partnern(Coach und Kunde) nochmals die Zusammenarbeit überprüft wird, bevor das Coaching fortgesetzt wird.